Project Description

Triggerpunkttherapie

Triggerpunkte sind knötchenförmige Verhärtungen in der Muskulatur, die durch Über- oder Fehlbelastung, Haltungsstörungen, Verspannungen oder zugrundeliegende andere Erkrankungen (z.B. einen Bandscheibenvorfall) entstehen. Sie können an allen Muskeln des Körpers auftreten. 

Das grundliegende charakteristische Merkmal eines Triggerpunktes ist, dass er mitunter starke ausstrahlende Schmerzen verursacht.

Für den Therapieerfolg ist es wichtig, die Ursache des Schmerzes zu erkennen und dort zu behandeln, wo er entsteht.